H&C Stader - mit Geschichte Mehrwert schaffen

Über uns
H&C Stader ist mit 25 festangestellten Mitarbeitenden einer der führenden Anbieter für historische und archivische Dienstleistungen. In der Spitze bearbeitet H&C Stader bis zu 30 Projekte im Jahr. Unter dem Dach von H&C Stader vereinigen sich die Fachbereiche History & Communication und Archivdienstleistungen.
Die Agentursparte von H&C Stader – H&C Stader GmbH History & Communication - berät, konzipiert und managt komplexe Jubiläumsprojekte und realisiert Buchprojekte, historische Ausstellungen, Veranstaltungen wie Konferenzen, Historienfilme, Zeitzeugeninterviews (gefilmt), Social Media Kampagnen rund um historische Inhalte, Podcasts, Microsites und ganz aktuell beschäftigen wir uns auch mit Gamification.
Mit der Archivsparte - H&C Stader Archiv GmbH – bietet H&C Stader professionelle Archivdienstleistungen für Unternehmen und Institutionen. Das Archiv-Team setzt sich aktuell aus 12 festangestellten Historikerinnen und Historikern mit Zusatzqualifikationen im Archivbereich zusammen. Darunter befindet sich auch ein Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv, sowie eine Auszubildende dieser Fachrichtung.
Leitlinien
1. Wir sind Historiker und Experten für Geschichtsmarketing. Wir verbinden wissenschaftliche Arbeit mit moderner Kommunikation.
2. Wir richten unsere Dienstleistungen an den Zielen unserer Kunden aus, indem wir ihre Bedürfnisse in maßgeschneiderte Lösungen umsetzen.
3. Wir setzen uns das Ziel, das historische Erbe eines Unternehmens für seine Marke und seine
Identität langfristig nutzbar zu machen.
4. Wir bieten unseren Kunden einen individuellen, strukturierten Projektablauf mit klaren Ansprechpartnern, die ihre Bedürfnisse mit unseren Kompetenzteams koordinieren.
Unsere Mitgliedschaften
Um für unsere Kunden immer die aktuellsten Lösungen anbieten zu können, bleiben wir immer auf dem neuesten Stand - in der Forschung genauso wie bei den Trends der Unternehmenskommunikation. Zu diesem Zweck sind wir in mehreren wichtigen Verbänden vernetzt:
Bundesverband Industriekommunikation e.V. (bvik)
Bundesverband der Kommunikatoren e.V. (BdKom)
Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG)
Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e.V. (GUG)
Notfallverbund Archive Rhein-Neckar e.V. (NARN)
Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e.V. (VdW)
Verband der Historikerinnen und Historiker Deutschlands e.V. (VHD)
Historie
Wir entwickeln uns stetig weiter, stellen uns neuen Herausforderungen - seit 10 Jahren.
Dr. Ingo Stader gründet mit zwei Mitarbeitenden die Geschichtsagentur H&C Stader GmbH History & Communication.
Umzug ins neue Büro mit 4 Mitarbeitenden.
Erste eigene Lagerräume und Ausstattung der Büroräume für Archivarbeiten.
Mit inzwischen sechsmal so vielen Mitarbeitenden Umzug in neue Büroräume. H&C Stader wird Ausbildungsbetrieb für FaMIs (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste).
Eröffnung der H&C-Stader Betriebsstätte in Hamburg. Gründung der H&C Stader Archiv GmbH.
Eröffnung der H&C Stader Betriebsstätte Berlin. Mittlerweile 24 festangestellte Mitarbeitende.
Spatenstich für den Neubau des History Hub. Ausrichtung der ersten #HistoryComms-Konferenz in Frankfurt am Main.
Einstieg bei der archivalism GmbH.

Das H&C Stader Team beim Team-Offsite 2023