Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

  • 100 Jahre SALUS – ein Jubiläumspaket von H&C Stader

    Der international bekannte Naturarzneimittelhersteller Salus feiert 2016 sein 100-jähriges Bestehen. Umfassend hat H&C Stader das familiengeführte Unternehmen bei den Vorbereitungen für das runde Jubiläum unterstützt.

    Das reichbebilderte Jubiläumsbuch erscheint in einer Auflage von ca. 6.000 Exemplaren und wird für den Export in vier Sprachen (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch) übersetzt. Dr. Ingo Stader und sein Team sind in die Salus-Welt eingetaucht und machen die traditionsreichen Produkte, die Philosophie des Unternehmens und das Wissen seiner Mitarbeiter crossmedial erlebbar. Sie haben über 20 Zeitzeugeninterviews in Deutschland und mit ausländischen Niederlassungen geführt und filmisch festgehalten. Interviewausschnitte, alte Werbespots und ein Foto-Videoflug über das Werksgelände untermalen die gesamte Salus-Geschichte, die in zwei Multitouchtischen als virtuelle Ausstellung präsentiert wird. Ein Medientisch wird auf Messen wie der BioFach, BioWest, BioSüd sowie der Expopharm eingesetzt. Der weitere wird dauerhaft im Eingangsbereich von SALUS-Haus in Bruckmühl platziert und ist so für alle Besucher zugänglich.

    Zum Auftakt ins Jubiläumsjahr 2016 sind nun druckfrisch der Jubiläumskalender und das Salus-Magazin kerngesund mit einer Jubiläumsspezialbeilage in einer Auflage von ca. 300.000 Exemplaren erschienen. Beide werden seit jeher deutschlandweit in Reformhäusern verkauft. Im Jubiläumsjahr wird kerngesund mit seiner Spezialbeilage auch auf den Messen ausliegen.

    Über das gesamte Jubiläumsjahr sind verschiedene Aktionen und Sonderprodukte geplant. Höhepunkte bilden dabei ein Tag der offenen Tür und ein Mitarbeiterfest, deren Vorbereitungen das Team von H&C Stader ebenfalls mit unterstützt.

    Bildmaterial: Salus Wandkalender und kerngesund mit Jubiläumsbeilage

  • Recherchen für Heilbronner Traditionsunternehmen

    Die H&C Stader GmbH ist mit der Aufarbeitung der Firmenhistorie des Heilbronner Traditionsunternehmens Bauunternehmung Böpple beauftragt worden. Neben Recherchen finden auch Zeitzeugeninterviews statt. Geplant ist die Ergebnisse für Besuchergruppen sowie die interne Kommunikation zu nutzen.

  • History Marketing im B2B: Mit Geschichte Mehrwert schaffen

    Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des Bundesverbandes Industrie Kommunikation e.V. (bvik) zum Thema „Brand Experience Center – Einblicke in B2B-Unternehmen“ spricht Dr. Ingo Stader als Gastredner über History Marketing im B2B. Die Veranstaltung findet am 8. Oktober 2015, 14:00 bis 17:00 Uhr bei der BASF in Ludwigshafen statt.

    Springer Professional Gute Gründe für die Kommunikation der Firmenhistorie

    PR Journal Unternehmensgeschichte schafft Mehrwert: Erfolgsfaktoren für History Marketing

     

  • Fotos Ausstellungseröffnung, Resümee Sparkassenzeitung

    Fotoimpressionen von der Ausstellungseröffnung "Sparkasse im Nationalsozialismus" am 8. Mai 2015 in Norden.

    Fotos: Karlheinz Krämer Fotografie

    Resümee der Sparkassenzeitung zur Ausstellung in Ostfriesland

    Der „Weser-Kurier“ nennt es „Pionierarbeit“, der „Ostfriesische Kurier“ schreibt von einem „beispielhaften Projekt“ und der „Stern“ von einem „bisher einmaligen Schritt“: Die Sparkasse Aurich-Norden schlägt zu ihrem 175-jährigen Bestehen ausgerechnet das dunkelste Kapitel ihrer Geschichte auf …

  • Presseecho zur Ausstellungseröffnung

    Berichte zur Ausstellungseröffnung: "Die Sparkasse Aurich-Norden stellt sich mutig ihrer eigenen Geschichte - ein wichtiges und beispielhaftes Projekt" (Ostfriesischer Kurier, 2.5.2015). "Dunkles Kapitel wird aufgeschlagen - Sparkasse Aurich-Norden zeigt eine mit Hilfe von gefundenen Akten erarbeitete Ausstellung über ihre Geschichte in der NS-Zeit" (Ostfriesische Nachrichten, 2.5.2015).

    Die Ausstellung "Sparkasse im Nationalsozialismus" wird am 8. Mai, dem Jahrestag des Kriegsendes, um 19 Uhr im Beisein der Bundestagsabgeordneten und Vizepräsidentin der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Gitta Connemann und einer jüdischen Nachfahrin eröffnet.

    Bericht stern.de Sparkasse: NS-Vergangenheit wird aufgearbeitet

    Weser Kurier Sparkasse stellt sich im Jubiläumsjahr dunklem Kapitel