"Archive sind systemrelevant!" Auch wenn Journalist und Autor Heribert Prantl dies konstatiert, ist es um das Wissen über die Bedeutung von Archiven schlecht bestellt. [...]
mehrDer Grundlagenkurs gibt einen Überblick über die momentan geltenden Archivgesetze in Deutschland sowie deren Besonderheiten. Dabei werden auch die Fragen erläutert: Für [...]
mehrAuch in der heutigen Zeit entstehen immer wieder neue Archive – ob öffentliche oder private. Insbesondere die zunehmende Digitalisierung sorgt für ein Umdenken [...]
mehrWenn Archive entstehen, gilt es nach den ersten Schritten zur grundsätzlichen Strukturierung, die Weichen so zu stellen, dass eine langfristige und nachhaltige Arbeit [...]
mehrÜberlieferungsbildung ist eine der Kernaufgaben jedes Archivs. Manchmal wird diese durch Gesetze, Normen und Regeln unterstützt bzw. eingegrenzt. Manchmal bleibt sie aber [...]
mehrÜberlieferungsbildung ist eine der Kernaufgaben jedes Archivs und erfordert bestimmte Kenntnisse. In diesem Kurs werden Ihnen gängige Methoden und erprobte Kriterien [...]
mehrDie (Be-)Nutzung von Archiven erfordert von Seiten des Archivpersonals viel Verständnis und Kenntnis der Bedürfnisse und Erwartungen der BenutzerInnen. [...]
mehrIn diesem Kurs geht es darum, mit Ihnen zusammen die grundlegenden Fragen rund um History Communication (HC) zu klären und Sie für das Thema zu sensibilisieren. Darüber [...]
mehrEin rundes Firmenjubiläum ist – neben der guten kommunikativen Gestaltung eines Jubiläumsjahres – die beste Chance, History Communication in Ihre Corporate Communication [...]
mehrEs ist das erste Jubiläum, das Sie planen und vorbereiten. Wie das Thema angehen? Sie wollen feiern, aber auch Ihre Historie sichtbar und erlebbar machen. Wann mit der [...]
mehr