Aktuelles
100 Jahre DlRINGER & SCHEIDEL
Mannheim. Die eigentümergeführte Diringer & Scheidel Unternehmensgruppe (D&S) geht im Juni in das 100. Jahr ihres Bestehens. Mit der Unterstützung von H&C Stader wurde ein umfangreiches Jubiläumskonzept erstellt. Für die Jubiläumsmaßnahmen ab Mitte 2021 hat H&C Stader im vergangenen Jahr begonnen, die D&S-Geschichte aufzuarbeiten und dafür auch Zeitzeugeninterviews mit Mitarbeitenden aus sechs Jahrzehnten Firmengeschichte geführt. Im Jubiläumsjahr begleitet H&C Stader die D&S-Gruppe weiter bis zu den Feierlichkeiten Mitte 2022 und trägt unter anderem dazu dabei, die Bausteine der Historie sichtbar zu machen – eine Geschichte, in der sich Diringer & Scheidel von einer einst kleinen Baufirma zu einer hochdiversifizierten Gruppe entwickelt hat.
1921 als Bauunternehmung gegründet, erweiterte die heutige Gruppe ihre Betätigungsfelder seit den 1980er Jahren stetig. Inzwischen bedient D&S das gesamte Leistungsspektrum am Bau und im Lebenszyklus von Immobilien: von der Rohstoffgewinnung und Baustoffproduktion, technologischen Entwicklungen in der grabenlosen Rohrsanierung, über die Projektentwicklung und Planung, bis zur schlüsselfertigen Realisierung und dem anschließenden Property und Facility Management. Darüber hinaus betreibt die Gruppe selbst Hotels sowie stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen.140 Jahre Tradition zum Nachlesen
Rosenfeld/Mannheim. Die SÜLZLE Gruppe, das traditionsreiche Familienunternehmen aus Rosenfeld feierte im letzten Jahr sein 140-jähriges Bestehen. Einer der größten Bewehrungsstahlhändler und Biegebetriebe Deutschlands ließ dafür seine bewegte Geschichte von H&C Stader aufarbeiten und 25 Zeitzeugeninterviews mit insgesamt 36 Mitarbeitenden, langjährigen Partnern, Familienangehörigen und Freunden der Firmengruppe durchführen. Zusammengefasst sind diese in der nun vorliegenden multimedialen Jubiläumschronik. Multimedial, weil sie neben dem üblichen Bild- und Textteil QR-Codes beinhaltet, die mithilfe eines Smartphones zu Kurzclips der Interviews führen. Den roten Faden durch die Festschrift bilden die über Generationen gewachsenen Werte, die heute Basis einer gelebten Unternehmenskultur sind.
Der Blick zurück schlägt so einen Bogen in die Zukunft: am Ende der Chronik kommt die jüngste und 5. Generation des Familienunternehmens zu Wort und bestätigt einmal mehr das Motto Zukunft braucht Herkunft. Wir freuen uns über die gelungene Publikation und danken der Firma SÜLZLE für die hervorragende Zusammenarbeit!
Digitales Museum für Keller Grundbau
Offenbach/Mannheim. Der Geotechnik-Spezialist aus Offenbach blickt auf eine 160-jährige Geschichte zurück, die nun erlebbar gemacht werden soll. Zu diesem Zweck wurde H&C Stader mit der Konzeption und Umsetzung einer digitalen Ausstellung beauftragt. In diesem Rahmen wird die Firmenhistorie aufgearbeitet und virtuell in Szene gesetzt. Gegründet wurde das Unternehmen 1860 vom Brunnenbaumeister Johann Keller in Renchen, wo sich heute noch eine Niederlassung von Keller befindet. Zu Beginn der 1930er Jahre machte die Firma durch die Entwicklung eines eigenen Tiefenrüttelverfahrens zur Baugrundverbesserung auf sich aufmerksam. Ab 1974 gehörte die deutsche Keller Grundbau GmbH zum britischen Konzern GKN, 1990 erfolgte ein Management Buyout und der Börsengang der Keller Group plc. Das Leistungsspektrum des weltweit tätigen Unternehmens erstreckt sich über den gesamten Spezialtiefbau.
GWG-Jubiläumsbuch erschienen
Stuttgart/Mannheim. Pünktlich zum Abschluss des Festjahres liegt nun das Jubiläumsbuch der GWG Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Stuttgart vor. Die auf Wohnimmobilien spezialisierte Tochtergesellschaft der R+V Versicherungsgruppe lässt in ihrem Jubiläumsband 70 Jahre Unternehmensgeschichte Revue passieren. Eingebettet in die Sozialgeschichte des Wohnens werden die Projektschwerpunkte der GWG durch die Jahrzehnte beleuchtet und durch O-Töne aus Zeitzeugeninterviews lebendig. Dabei kamen langjährige Geschäftsführer und Partner zu Wort. Wir freuen uns über die gelungene Publikation und danken der GWG für die hervorragende Zusammenarbeit!
H&C Stader richtet Jubiläum für das Studierendenwerk Hamburg aus
Hamburg. 2022 feiert das Studierendenwerk Hamburg sein 100-jähriges Jubiläum. H&C Stader unterstützt das öffentlich-rechtliche Unternehmen bei der Vorbereitung und Ausrichtung der Jubiläumsmaßnahmen. Hierfür starten umfangreiche Recherchen, Zeitzeugeninterviews und die Neuerschließung des Archivbestandes. Für das Jubiläum wird ein Gesamtkonzept erarbeitet, um die Geschichte lebendig und zielgruppengerecht aufzubereiten. Das Projekt wird von der Betriebsstätte in Hamburg betreut.