Aktuelles
150 Jahre MWM
Mannheim. H&C Stader wurde von Caterpillar Energy Solutions GmbH mit der traditionsreichen Marke MWM beauftragt, sie bei ihren Vorbereitungen zum 150-jährigen Jubiläum zu unterstützen. Basierend auf einem konzeptionellen Workshop wurden umfangreiche Recherchen in verschiedenen Archiven durchgeführt. Die Ergebnisse werden in einem Content-Pool zusammengefasst, der dem Unternehmen als dauerhafte Informationsquelle für seine historische Kommunikation dient. Mit einer wissenschaftlich fundierten Kommentierung des Schaffens von Carl Benz bereichert die Geschichtsagentur aus Mannheim auch ein Video, das anlässlich des Jubiläums entsteht.
Die Anfänge der MWM gehen auf den Automobilpionier Carl Benz zurück, der im Jahr 1871 mit der Gründung der „Mechanischen Werkstätte“ in Mannheim den Grundstein legte. Der Entwicklung des Zweitakt-Gasmotors für den Dauerbetrieb 1879 folgte 1922 die Umfirmierung von Benz&Cie. in MWM, die Motoren-Werke Mannheim A.-G. und 1932 die Entwicklung von Klein-Dieselmotoren für Industrie- und Landwirtschaftsanwendungen. Seit 1879 baut MWM Gasmotoren in Mannheim und entwickelt Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK), die weltweit vertrieben werden.150 Jahre ERHARD
Heidenheim/Mannheim. Der Armaturenspezialist aus Heidenheim wird bei seinen umfangreichen Jubiläumsvorbereitungen von H&C Stader unterstützt. Auf Basis eines gemeinsam erarbeiteten Jubiläumsdrehbuchs wurden vom Historikerteam aus Mannheim Recherchen und Zeitzeugeninterviews durchgeführt, Posts für eine Social Media-Kampagne verfasst und eine umfassende Jubiläumschronik erstellt. Darüber hinaus liefert H&C Stader historischen Content für die Jubiläumsmicrosite und einen Film.
Die Anfänge des heute weltweit agierenden Herstellers von Wasserarmaturen liegen im Jahr 1871, als Johannes Erhard eine Werkstatt zur Produktion von Messing-Wasserhähnen gründete. Das über Jahrzehnte erfolgreich expandierende Unternehmen war bis 1996 in Familienbesitz und gehört seit 2010 zur internationalen TALIS-Gruppe. ERHARD liefert Wasser- und Abwasserarmaturen in allen Größenbereichen – von der Hausanschlussarmatur bis zur Armatur für Kraftwerke und Industrie-Großanlagen. Ergänzt wird das umfassende Portfolio von Dienstleistungen im Bereich Auslegung, Wartungsservice und Schulungen.
Ökologisches Geldinstitut feiert Jubiläum
Nürnberg/Mannheim. Die UmweltBank feiert im nächsten Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wurde H&C Stader mit der Konzeption und Umsetzung der Jubiläumsmaßnahmen beauftragt. Dabei dienen eingehende Recherchen und Zeitzeugeninterviews als Basis für eine multimediale Firmenchronik, die in der E-Book Version Interviewsequenzen und weiterführende Links beinhaltet.
Die UmweltBank ist eine unabhängige Privatbank im Eigentum von über 14.000 Aktionärinnen und Aktionären. Seit mehr als 20 Jahren verbindet sie Finanzen mit ökologischer und sozialer Verantwortung. Dem Umweltschutz hat sie sich nicht nur mit ihrem Namen, sondern auch in ihrer Satzung verpflichtet und hat bereits über 23.800 Umweltprojekte mit zinsgünstigen Förderdarlehen finanziert.
100 Jahre Milchwerke Schwaben
Neu-Ulm/Mannheim. Die seit 1922 genossenschaftlich organisierten Milchwerke Schwaben mit ihrer international bekannten Marke Weideglück feiern nächstes Jahr rundes Jubiläum. Ein guter Anlass, die Geschichte umfassend aufzuarbeiten. H&C Stader ist Partner für alle Aufgaben des Jubiläums: von der historischen Recherche, über Zeitzeugengespräche bis zur Erstellung einer modernen, hochwertigen Jubiläumschronik verpacken die Mannheimer Historiker spannende 100 Jahre Milchwerke Schwaben in eine moderne und zeitgemäße Darstellung.
Die Milchwerke Schwaben verarbeiten im Schnitt jährlich 410 Millionen Kilogramm Milch und Molke. Dabei entfällt der Großteil auf Joghurt und Dessertspezialitäten. Rund 900 Landwirte fungieren hierbei nicht nur als Zulieferer, sondern sie sind Miteigentümer der gesamten Molkerei. Die Erzeugnisse werden weltweit in 70 Länder exportiert.
Studierendenwerk Kassel feiert Jubiläum
Kassel/Mannheim. Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens startet das Studierendenwerk Kassel mit Beginn des neuen Jahres seine Jubiläumskampagne. Diese soll sichtbar machen, wie das Studierendenwerk seit fünf Jahrzehnten Studierende unterstützt. Studienfinanzierung, Wohnen, Hochschulgastronomie, Beratung und Kinderbetreuung sind brennende Themen für den studentischen Alltag jenseits des Lehrbetriebs. Für die Jubiläumskampagne wurde H&C Stader mit der Erarbeitung eines Jubiläumsdrehbuchs, umfangreichen Recherchen und der Erstellung eines Content-Pools beauftragt. Daraus werden vom H&C Stader-Team Inhalte für eine Microsite aufbereitet. Die Herausforderungen der Gründungszeit und die Besonderheiten der damaligen Gesamthochschule Kassel, die mit ihrer Gründung ab 1971 einen entscheidenden Beitrag zur Demokratisierung der Bildung leistete, bilden dabei den Auftakt zu einer spannenden Zeitreise durch ein halbes Jahrhundert lebendige Geschichte.