Aktuelles
Expert Session History Marketing im Unternehmen
H&C Stader ist Kongresspartner des Kommunikationskongresses 2017. Bereits zum zweiten Mal ist die Geschichtsagentur bei der größten Fachkonferenz des professionellen Kommunikationsmanagements im deutschsprachigen Raum aktiv dabei. Dr. Ingo Stader, Geschäftsführer und Inhaber der Geschichtsagentur, wird in einer Expert Session praktische Tipps für die interne und externe Kommunikation, Jubiläumsvorbereitungen, sowie den Umgang mit schwierigen Themen in der Unternehmensgeschichte geben. Wo lässt sich Stoff für Geschichte(n) finden und verborgene Schätze heben und wie wird das Unternehmensarchiv als Fundgrube für Content und Storytelling richtig eingesetzt?
Der Kongress steht in diesem Jahr unter dem Motto "Relevanz - was ist, was kommt, was bleibt?" Ein wichtiges Thema im Kontext der Informationsflut und der sogenannten postfaktischen Zeiten. Um glaubwürdig und authentisch zu bleiben, kann die eigene Unternehmensgeschichte einen wichtigen Beitrag leisten.
Kommunikationskongress 21.-22.9.2017, Berlin Congress Center
21.9.2017 Panel II Expert Session 11:30-12:30
"History Marketing im Unternehmen", Dr. Ingo StaderInnovative Ausstellung: Erlebnisraum Geschichte
Die DekaBank Deutsche Girozentrale hat die H&C Stader GmbH History & Communication beauftragt in Kooperation ein Ausstellungskonzept und Inhalte für einen „Erlebnisraum Geschichte“ zu erarbeiten und umzusetzen. Anlass dafür ist das 100. Jubiläum im Jahr 2018. Die Geschichtsagentur H&C Stader hat zusammen mit ihrem Partner Museum Manufactory – Anamnesia GmbH den Pitch im Dezember 2016 gewonnen. H&C Stader unterstützt seit 2013 Kreditinstitute und internationale Unternehmen bei Firmenjubiläen und beim Aufbau und Pflege von Firmenarchiven. Gestaltung und Umsetzung des Erlebnisraums werden von der Museum Manufactory durchgeführt.
Foto: 3D-Darstellung Museum Manufactory
Ausstellungseröffnung
Historische Zeitreise erleben - Am Sonntag, 19. Februar 2017 auf den Tag genau vor 175 Jahren wurde die Gründung der Sparkasse Mülheim an der Ruhr öffentlich bekannt gemacht. Dieses besondere Jubiläum feiert die Sparkasse mit einer Reihe von Veranstaltungen sowie einer großen Jubiläumsausstellung, die am Gründungsdatum feierlich eröffnet wurde. H&C Stader hat die Ausstellung konzipiert und mit dem Kooperationspartner Artbox (Bruchsal) umgesetzt.
Die Ausstellung ist zu sehen in der Hauptstelle der Sparkasse Mülheim an der Ruhr, Berliner Platz vom 20.2.2017 bis 20.9.2017.
Zusätzlich werden Sonderausstellungen zu besonderen Themen gezeigt:
20. Februar - 12. Mai: Sparkassenwerbung im Wandel der Zeit
15. Mai - 7. Juli: Von der Schalterhalle zur App: Technische Innovationen
10. Juli - 11. August: Die Sparkasse im Nationalsozialismus
14. August - 20. September: Mehr als eine Bank: Das gesellschaftliche Engagement
Abgerundet wird die Ausstellung durch eine multimediale Bespielung der Videoscreens in der Kundenhalle.
Fotos: Impressionen der Ausstellungseröffnung am 19. Februar 2017.
90 Jahre Hellmut Ruck GmbH
H&C Stader ist von dem führenden und international tätigen Großhandelsunternehmen im Bereich der Fußpflege- und Kosmetikbranche HELLMUT RUCK GmbH beauftragt worden, die Firmenhistorie zu recherchieren und aufzuarbeiten. Das traditionsreiche Familienunternehmen wird heute in der vierten Generation geführt. In Pforzheim hat sich bis heute das geflügelte Wort erhalten: „Sind’s die Füße, geh zu Ruck“.
„Wir freuen uns, dass die Expertise von H&C Stader von einem weiteren Familienunternehmen aus der Gesundheitsbranche in Anspruch genommen wird“, erläutert Dr. Ingo Stader. H&C Stader hat im letzten Jahr das 100-jährige Jubiläum des Naturarzneimittelhersteller Salus begleitet.
100 years 100 faces
Der weltweit führende Hersteller von Kabeltechnologie und Bordnetz-Systemen ist in das Jubiläumsjahr gestartet. 100 years 100 faces - H&C Stader hat gemeinsam mit dem Kooperationspartner Artbox die Interviews geführt und für die Webpräsentation filmisch umgesetzt. Ab Februar sind die Filme zu sehen auf der Jubiläumsseite von LEONI.