Aktuelles
Aus der Welt der History Communication
Ökologisches Geldinstitut feiert Jubiläum
Nürnberg/Mannheim. Die UmweltBank feiert im nächsten Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wurde H&C Stader mit der Konzeption und Umsetzung der Jubiläumsmaßnahmen beauftragt. Dabei dienen eingehende Recherchen und Zeitzeugeninterviews als Basis für eine multimediale Firmenchronik, die in der E-Book Version Interviewsequenzen und weiterführende Links beinhaltet.
Die UmweltBank ist eine unabhängige Privatbank im Eigentum von über 14.000 Aktionärinnen und Aktionären. Seit mehr als 20 Jahren verbindet sie Finanzen mit ökologischer und sozialer Verantwortung. Dem Umweltschutz hat sie sich nicht nur mit ihrem Namen, sondern auch in ihrer Satzung verpflichtet und hat bereits über 23.800 Umweltprojekte mit zinsgünstigen Förderdarlehen finanziert.
100 Jahre Milchwerke Schwaben
Neu-Ulm/Mannheim. Die seit 1922 genossenschaftlich organisierten Milchwerke Schwaben mit ihrer international bekannten Marke Weideglück feiern nächstes Jahr rundes Jubiläum. Ein guter Anlass, die Geschichte umfassend aufzuarbeiten. H&C Stader ist Partner für alle Aufgaben des Jubiläums: von der historischen Recherche, über Zeitzeugengespräche bis zur Erstellung einer modernen, hochwertigen Jubiläumschronik verpacken die Mannheimer Historiker spannende 100 Jahre Milchwerke Schwaben in eine moderne und zeitgemäße Darstellung.
Die Milchwerke Schwaben verarbeiten im Schnitt jährlich 410 Millionen Kilogramm Milch und Molke. Dabei entfällt der Großteil auf Joghurt und Dessertspezialitäten. Rund 900 Landwirte fungieren hierbei nicht nur als Zulieferer, sondern sie sind Miteigentümer der gesamten Molkerei. Die Erzeugnisse werden weltweit in 70 Länder exportiert.
Studierendenwerk Kassel feiert Jubiläum
Kassel/Mannheim. Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens startet das Studierendenwerk Kassel mit Beginn des neuen Jahres seine Jubiläumskampagne. Diese soll sichtbar machen, wie das Studierendenwerk seit fünf Jahrzehnten Studierende unterstützt. Studienfinanzierung, Wohnen, Hochschulgastronomie, Beratung und Kinderbetreuung sind brennende Themen für den studentischen Alltag jenseits des Lehrbetriebs. Für die Jubiläumskampagne wurde H&C Stader mit der Erarbeitung eines Jubiläumsdrehbuchs, umfangreichen Recherchen und der Erstellung eines Content-Pools beauftragt. Daraus werden vom H&C Stader-Team Inhalte für eine Microsite aufbereitet. Die Herausforderungen der Gründungszeit und die Besonderheiten der damaligen Gesamthochschule Kassel, die mit ihrer Gründung ab 1971 einen entscheidenden Beitrag zur Demokratisierung der Bildung leistete, bilden dabei den Auftakt zu einer spannenden Zeitreise durch ein halbes Jahrhundert lebendige Geschichte.
100 Jahre DlRINGER & SCHEIDEL
Mannheim. Die eigentümergeführte Diringer & Scheidel Unternehmensgruppe (D&S) geht im Juni in das 100. Jahr ihres Bestehens. Mit der Unterstützung von H&C Stader wurde ein umfangreiches Jubiläumskonzept erstellt. Für die Jubiläumsmaßnahmen ab Mitte 2021 hat H&C Stader im vergangenen Jahr begonnen, die D&S-Geschichte aufzuarbeiten und dafür auch Zeitzeugeninterviews mit Mitarbeitenden aus sechs Jahrzehnten Firmengeschichte geführt. Im Jubiläumsjahr begleitet H&C Stader die D&S-Gruppe weiter bis zu den Feierlichkeiten Mitte 2022 und trägt unter anderem dazu dabei, die Bausteine der Historie sichtbar zu machen – eine Geschichte, in der sich Diringer & Scheidel von einer einst kleinen Baufirma zu einer hochdiversifizierten Gruppe entwickelt hat.
1921 als Bauunternehmung gegründet, erweiterte die heutige Gruppe ihre Betätigungsfelder seit den 1980er Jahren stetig. Inzwischen bedient D&S das gesamte Leistungsspektrum am Bau und im Lebenszyklus von Immobilien: von der Rohstoffgewinnung und Baustoffproduktion, technologischen Entwicklungen in der grabenlosen Rohrsanierung, über die Projektentwicklung und Planung, bis zur schlüsselfertigen Realisierung und dem anschließenden Property und Facility Management. Darüber hinaus betreibt die Gruppe selbst Hotels sowie stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen.140 Jahre Tradition zum Nachlesen
Rosenfeld/Mannheim. Die SÜLZLE Gruppe, das traditionsreiche Familienunternehmen aus Rosenfeld feierte im letzten Jahr sein 140-jähriges Bestehen. Einer der größten Bewehrungsstahlhändler und Biegebetriebe Deutschlands ließ dafür seine bewegte Geschichte von H&C Stader aufarbeiten und 25 Zeitzeugeninterviews mit insgesamt 36 Mitarbeitenden, langjährigen Partnern, Familienangehörigen und Freunden der Firmengruppe durchführen. Zusammengefasst sind diese in der nun vorliegenden multimedialen Jubiläumschronik. Multimedial, weil sie neben dem üblichen Bild- und Textteil QR-Codes beinhaltet, die mithilfe eines Smartphones zu Kurzclips der Interviews führen. Den roten Faden durch die Festschrift bilden die über Generationen gewachsenen Werte, die heute Basis einer gelebten Unternehmenskultur sind.
Der Blick zurück schlägt so einen Bogen in die Zukunft: am Ende der Chronik kommt die jüngste und 5. Generation des Familienunternehmens zu Wort und bestätigt einmal mehr das Motto Zukunft braucht Herkunft. Wir freuen uns über die gelungene Publikation und danken der Firma SÜLZLE für die hervorragende Zusammenarbeit!