Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

  • Jubiläumsfeiern 60 Jahre KD SCHMID - eine Erfolgsgeschichte

    Eine der größten Konzertdirektionen Europas feiert Geburtstag. Die international tätige Künstleragentur nutzt das Jubiläum zur Stärkung ihrer Marke.

     

    In 2. Generation vertritt KD SCHMID Solist*innen, organisiert Orchestertourneen und vermittelt diese an Konzertveranstalter. H&C Stader hat zum Jubiläum zahlreiche Interviews mit den Mitarbeiter*innen, der Inhaberin und dem Geschäftsführer der Dr. Rudolf Goette Konzertdirektion, dem strategischen Partner von KD SCHMID, in London und Hannover geführt.

    Die unterschiedlichen Interviewclips sind in die Jubiläumskommunikation eingebunden, u. a. in die elektronische Jubiläumsbroschüre, für die auch Firmenhighlights im historischen Kontext dargestellt und eine Chronik verfasst wurden.

  • BASF SE - Archivsupport für eine globale Marke

    Mannheim/ Ludwigshafen. Die H&C Stader GmbH bleibt zuverlässiger Partner für das Unternehmensarchiv der BASF SE.

     

    H&C Stader unterstützt die BASF SE bereits seit mehreren Jahren im Unternehmensarchiv (Corporate History). Im Zuge einer Neuausschreibung fand im März 2019 ein Agentur-Pitch statt, in dem sich H&C Stader durchgesetzt hat. Die Mannheimer Geschichtsagentur ist weiter für die BASF als Dienstleister im Unternehmensarchiv tätig. Die Archivexperten von H&C Stader übernehmen für die nächsten drei Jahre die Recherchen für Anfragen (intern/extern) und die Verzeichnung von mehr als 300 laufenden Metern Archivbestand.

    H&C Stader setzt damit seinen Erfolgskurs als Experte für Archive von Großunternehmen fort. So hat Hapag-Lloyd sein Unternehmensarchiv an H&C Stader outgesourced und aktuell stehen weitere Projekte für namhafte große Familienunternehmen an.

  • H&C Stader jetzt auch auf Instagram

    Auf der Suche nach geschichtsinteressierten Praktikan*innen ist H&C Stader jetzt auch auf Instagram zu finden.

     

    Folgen Sie uns unter www.instagram.com/hcstader

  • Auszubildende gesucht - Ausbildungsplatz ab August 2019 zu vergeben

    H&C Stader bildet geschichtsinteressierte junge Leute zu Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Archiv aus. Der Ausbildungsplatz ist aktuell ab August 2019 neu zu besetzen. Die moderne Geschichtsagentur bietet das ideale Umfeld, um die vielfältigen Bereiche der Archivarbeit kennen zu lernen. Nähere Informationen zur Ausbildung finden Sie hier >>> Ausschreibung

  • Doppeljubiläum: 100 Jahre Industrieverbände Neustadt (IVN) und Pfalzmetall

    Mannheim / Neustadt a.d.W.  H&C Stader hat die Industrieverbände Neustadt a. d. Weinstraße (IVN) bei ihren Jubiläumsvorbereitungen unterstützt. War der Verband der Industriellen 1913 zunächst als pfälzische Sektion des Münchner Verbandes gegründet worden, so fand nach Ende des Ersten Weltkrieges eine Neugründung statt. Der Grund: die Pfalz, die seinerzeit zu Bayern gehörte, war nach der deutschen Niederlage französisch besetzt, Wege und Kommunikation zum rechtsrheinischen Reichsgebiet und nach Bayern abgeschnitten. So entstand aus der "pfälzischen Sektion" am 6. Februar 1919 der Verband Pfälzischer Industrieller. Heute organisieren sich unter dem IVN-Dach 27 Verbände mit insgesamt 800 Mitgliedsunternehmen. H&C Stader hat für den Verband umfassende historische Recherchen durchgeführt u.a. im Landesarchiv Speyer, sowie Bildmaterial und eine Chronologie für den Festvortrag zusammengestellt. In einem konzeptionellen Workshop hat H&C Stader gemeinsam mit IVN die kommunikative Ausrichtung erarbeitet und den Jubiläumsclaim „100 Jahre IVN. Wir machen Marktwirtschaft. Und das sozial“ entwickelt.
    Zu den ältesten Mitgliedsverbänden gehört Pfalzmetall: Am 7. November 2019 findet die Festveranstaltung anlässlich des 100. Geburtstages statt. Als Festredner ist der Mainzer Historiker Prof. Dr. Andreas Rödder geladen.

    Sitz des Verbandes seit 1927: Industriehaus Neustadt a.d.W. (Foto: Archiv IVN)