Zum Hauptinhalt springen

125 Jahre in Bewegung - KUKA

Augsburg/Mannheim. Der Augsburger Roboter- und Anlagenbauer KUKA feiert 2023 sein 125-jähriges Bestehen. Der führende Anbieter für Automatisierung kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken - angefangen mit Acetylengas, dem Bau von Kommunalfahrzeugen oder der Herstellung von Strick- und Schreibmaschinen haben die Augsburger viele Entwicklungsschritte erlebt um an den Punkt zu gelangen, an dem sie heute sind.

H&C Stader wurde von KUKA mit der Gesamtbetreuung - über Recherche, Konzeption, dem Verfassen der Texte nebst Bildauswahl sowie der Koordination mit der Gestaltung - eines umfassenden Jubiläumsbuchs beauftragt. Teil der historischen Aufarbeitung ist auch eine ausführliche Recherche zu KUKA in der NS-Zeit. Die Recherche wird ergänzt durch zahlreiche Interviews mit langjährigen und ehemaligen KUKA-Wegbegleitern aus Augsburg, Frankreich, Brasilien, Ungarn, den USA und China - über CEOs, prominente Aktionäre, Mitarbeitende, Politiker oder Branchenvertreter, von IG Metall bis VDMA. Die Jubiläumschronik wählt bewusst keinen chronologischen Ansatz und soll sich sowohl inhaltlich als auch gestalterisch von einer "typischen" Chronik absetzen. KUKA beschäftigt heute rund 15.000 Mitarbeitende in mehr als 50 Ländern, vor allem in Europa, den USA und China.

Einen Beitrag des Bayrischen Rundfunks zum KUKA-Jubiläum können Sie hier abrufen.

Zurück